Nach ihrem Gesangsstudium an der Guildhall School of Music and Drama in London und an der Hochschule für Musik und Tanz Köln wurde die französische Sopranistin Suzanne Jerosme festes Ensemblemitglied am Theater Aachen, wo sie bis zur Spielzeit 2023/24 zahlreiche Partien übernahm. Ihr Repertoire umfasst unter anderem Poppea (L’Incoronazione di Poppea), Blanche (Dialogues des Carmélites), Zerlina, Lauretta, Manon, Despina, Bellezza, La Calisto, Maria (West Side Story), Helena, Mimì, Susanna und die Contessa di Folleville. Sie war Finalistin beim renommierten Cesti-Wettbewerb und gab ihr Debüt bei den Innsbrucker Festwochen als Octavia in Keisers Octavia.
Internationale Aufmerksamkeit erhielt sie mit ihrem gefeierten Debüt als Giuditta in Carlo il Calvo beim Bayreuth Baroque Opera Festival 2020/21, das zu Folgeeinladungen an die Mailänder Scala, ins Concertgebouw Amsterdam und an das Theater an der Wien führte. Weitere Rollen führten sie u. a. als Erste Dame (Die Zauberflöte) an die Opéra d’Avignon und die Opéra Royal de Versailles, als Morgana (Alcina) an die Opéra de Nancy und als Amore/Valletto (L’Incoronazione di Poppea) mit dem Ensemble Matheus.
Ihre Diskografie umfasst u. a. Aufnahmen von Händels Cleofida und Telemann mit Il Gusto Barocco unter Jörg Halubek sowie Purcells Odes mit Le Banquet Céleste. Als Konzertsängerin interpretierte sie Werke wie Mozarts Krönungsmesse, Exsultate jubilate und c-Moll Messe, Mahlers Auferstehungssinfonie, Brahms’ Deutsches Requiem, Poulencs Gloria, Beethovens 9. Sinfonie sowie Händels La Resurrezione (Rolle des Engels).
In der Saison 2024/25 ist sie u. a. am Théâtre des Champs-Élysées, in Potsdam, in Innsbruck sowie erstmals als Almirena in Rinaldo bei den Händel-Festspielen in Karlsruhe zu erleben.
Facebook
Instagram