Die belgische Sopranistin Ilse Eerens ist für ihre helle, strahlende Stimme, ihre musikalische Sensibilität und ihre grosse stilistische Vielseitigkeit bekannt. Sie verfolgt eine internationale Karriere, die Opern- und Konzertengagements vom Barockrepertoire bis hin zur zeitgenössischen Musik umfasst. Zu ihren jüngsten Projekten zählen Beethovens Missa Solemnis und die 9. Sinfonie, Brahms’ Requiem, Bachs h-Moll-Messe und Matthäus-Passion, Honegger’s Jeanne d’Arc au bûcher unter der Leitung von Alain Altinoglu, Liza Lims Oper Fatimah in Basel sowie Mahlers 8. Sinfonie an der Opéra de la Monnaie in Brüssel.
Die Saison 2024/25 schliesst sie mit der Hauptrolle in Toshio Hosokawas neuer Oper Natasha am New National Theater in Tokio ab. Ilse Eerens gastierte an vielen bedeutenden Opernhäusern und Festivals, darunter das Royal Opera House Covent Garden, die Salzburger Festspiele, das Theater an der Wien, die Opéra de Lyon, die Opéra de Lille und die Bregenzer Festspiele.
Zu ihrem Opernrepertoire gehören unter anderem Pamina (Die Zauberflöte), Mélisande (Pelléas et Mélisande), die Füchsin in Janáčeks „Das schlaue Füchslein", Marianne (Geschichten aus dem Wienerwald), La Vierge, Susanna, Despina und Héro. Sie arbeitete mit Dirigenten wie Yannick Nézet-Séguin, Riccardo Muti, Lorenzo Viotti, Hartmut Haenchen,Ton Koopman, Philippe Herreweghe und Antonello Manacorda zusammen. Zudem trat sie mit renommierten Orchestern auf, darunter Radio France, Bayerischer Rundfunk, City of Birmingham Symphony Orchestra, Gulbenkian Orchestra, Rotterdam Philharmonic, Amsterdam Baroque Orchestra, Capella Mediterranea und dem Chor Accentus.
Website
Facebook
Instagram